
Wir gestalten deinen #stadtraum
Im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ hat die Stadt Chemnitz entlang der “Kreativachse” das Stadtbild durch verschiedene Projekte aufgewertet. Dazu gehören unsere Stadtmöbel, Asphaltkunst und Landmarken.
​
​
Landmarken/Highlights
Mit den Highlights der Kreativachse entstehen ab Juni 2025 neue Maßstäbe für Kunst und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Die skulpturalen Landmarken – entworfen vom Gestaltungsteam Kollektiv Plus X (Leipzig/Halle) und hergestellt von Ertl und Zull (Berlin) – überraschen mit abstrakten Formen, die sich bei näherer Betrachtung in nutzbare Sitz-, Spiel- oder Bühnenflächen verwandeln.
Die Landmarken, oder auch Highlights genannt, sind an mehreren Orten im Quartier zu finden:
– Mühlenstraße Ecke Georgstraße (Mühlenplatz)
– Edeka-Vorplatz an der Georgstraße am Brühl
– Augustusburger Straße
Hochwertige Materialien wie feuerverzinkter, pulverbeschichteter Stahl und Kebony-Holz sorgen für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. So vereinen die Highlights zeitgenössische Kunst mit Funktion – und schaffen neue Orte der Begegnung, Teilhabe und Identifikation für Chemnitz.



Die Projektbeteiligten Marcus Bauerfeind (43), Markus Zull (42), Maximilian Funk (28) und Sascha Henken (37, v.l.) an dem Highlight am Edeka-Vorplatz. © Uwe Meinhold



